merken
Job Wissenschaftliche Mitarbeiter Bereich Chemie für Dresden
Wer wir sind
Geschäftsführung AFBV: Alexander Kobelt
Die Akademie für Bildung & Vermittlung das sind wir, ein erfolgreiches Team mit großer Erfahrung an drei Standorten in Deutschland. Unser Name ist Programm, denn wir vermitteln nicht nur Arbeitskräfte an mittelständische und große Unternehmen sondern legen unseren Fokus auf Qualität. Dies bedeutet, dass wir großes Engagement in die Weiterbildung bzw. Qualifizierung der Arbeitnehmer legen, denn Qualitas non Quantitas ist eine unserer Maximen. Aus diesem Grunde bietet die AFBV viele Weiterbildungsmaßnahmen an, um unseren Arbeitgebern eine höher Wertschöpfung zu garantieren und den Arbeitnehmern eine höhere Motivation und einen besseren Verdienst.
So sehen wir uns als Mittler zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, beraten beide Seiten gleichermaßen mit hohem Engagement, um schnelle und erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen. Vertrauen ist die Basis unserer Arbeit – von Anfang an.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Aufgaben
Unser Kunde hat uns beauftrag, ab sofort nach wissenschaftlichen Mitarbeitern (m/w) im Bereich der Qualitätssicherung zu suchen. Die Arbeit erfolgt in Vollzeit im Gleitzeitsystem. Zu den Aufgaben gehören die Bearbeitung von technischen Reklamationen & Nebenwirkungsmeldungen, die Untersuchung und Bewertung von Untersuchungsergebnissen sowie die Erstellung relevanter Dokumente und deren Bearbeitung via SAP. Ein abgeschlossenes Studium der Naturwissenschaft (Biologie, Biochemie, Pharmazie) oder der Ingenieurswissenschaften (Pharmatechnik) wird ebenso vorausgesetzt wie eine selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise, sehr gute Englischkenntnisse sowie eine teamfähige und kommunikative Ader. Sollten Sie Interesse haben, schicken Sie mir gerne Ihre Unterlagen zu!
Stellenkennwort: NEWMDD1312-02
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellung der Einhaltung von regulatorischen Anforderungen durch selbstständige und eigenverantwortliche Koordination der Bearbeitung von technischen Reklamationen und Nebenwirkungsmeldungen am Standort in Abstimmung mit lokalen und globalen GSK-Funktionen
- eigenverantwortliche Untersuchung und Bewertung der Untersuchungsergebnisse im Rahmen der Bearbeitung von Kundenreklamationen sowie Erstellung relevanter Dokumente und Bearbeitung im SAP
- Reporting der Kennzahlen
Anforderungen
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium der Naturwissenschaft (Biologie, Biochemie, Pharmazie) oder der Ingenieurwissenschaften (Pharmatechnik) respektive artverwandte Richtungen mit naturwissenschaftlichen Grundlagen alternativ Abschluss in pharmazeutischer Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Berufserfahrung in der pharmazeutischen Industrie mit Kenntnissen von pharmazeutischen Produktionsprozessen von Vorteil
- selbstständige, leistungs- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- hohe Entscheidungs- und Verantwortungsbereitschaft
- gutes analytisches, integratives und konzeptionelles Denken
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- sehr gute Computer- und SAP-Kenntnisse (z.B. MS Office Anwendungen)
- sehr gute Kenntnisse der GMP-Regeln und daraus abgeleiteter Standards und Richtlinien
- sehr gute Fähigkeiten zur internen und externen Kommunikation, Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in Vollzeit
- Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Verdienst nach Vereinbarung
Ansprechpartner: Frau Nicole Engst (engst@akademie-bv.de) Telefon: 0351 270 464 215
Die Akademie für Bildung und Vermittlung ist ein Unternehmen aus dem Bereich Weiterbildung
Und Arbeitsvermittlung. Unser kompetentes Team ist Ansprechpartner für viele Unternehmen in
Ihrer Region und bietet Ihnen passgenaue Personalvermittlung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Konnten wir Ihr Interesse mit diesem Stellenangebot wecken? Dann senden Sie uns
Schnellstmöglich Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder schriftlich zu. Wir freuen uns!
Weitere interessante Stellenangebote und wichtige Informationen rund um die Arbeitsvermittlung
Finden Sie auf unserer Homepage akademie-bv.de. Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der hohen
Anzahl an Bewerbern, Ihre Unterlagen nur mit einem beiliegenden und ausreichend frankierten
Rückumschlag zurücksenden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden bei der Weiterbearbeitung
Elektronisch gespeichert. Ein Widerspruch ist jederzeit formlos möglich.
Ansprechpartnerin
Frau Nicole Engst
Telefon 0351 270 464 215
Fax 0351 270 464 599
E-Mail engst@akademie-bv.de